online Fortbildung zur "Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge"
Inhaltlich ist diese Fortbildung an die Bedürfnisse von Fachkräften angepasst, die in der Stillberatung*, Beikostberatung, Trageberatung sowie der Elternbildung tätig sind. Die Weiterbildung befähigt Sie, als unabhängiger Ansprechpartner, Eltern in Fragen rund um “Flaschennahrung” NEUTRAL zu beraten und die absolute Priorität der Stillförderung zu wahren.
*Die Fortbildung ist für Hebammen im Sinne der Hebammenberufsverordnung mit 28 Fortbildungsstunden anerkannt.
online Weiterbildung mit persönlicher Betreuung ohne Vertragsbindung, ohne Lizenzgebühr, ohne verpflichtende Praxistage.
Inhalt
Fachkraft für Formula ernährte (gesunde) Säuglinge
Über Lucia Cremer
Lucia Cremer hat sich im Laufe der Jahre in vielen Fortbildungen zu Formula Säuglingsnahrungen weitergebildet. Seit 2009 betreut Sie als Expertin das Forum für Säuglingsernährung auf der Internetseite www.9monate.de und gilt dort als unabhängige Ansprechpartnerin in Fragen rund um Formula Nahrungen für Säuglinge.
Seit 2005 bietet Frau Lucia Cremer die vom Gesundheitsamt Städteregion Aachen anerkannte Fortbildung „Ernährungsberatung das Kind im ersten Lebensjahr“ und “Die richtige Milch für nicht (teilweise) gestillte Säuglinge” an und hält Vorträge zum Thema für medizinisches Fachpersonal und alle Interessierten.
FAQ
Wie ist der zeitliche Aufwand der Fortbildung?
Muss ich zu einer bestimmten Uhrzeit online sein?
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Muss ich Erfahrung oder Vorkenntnisse haben?
Wieviele Teilnehmer nehmen teil?
Erhalte ich Fortbildungsunterlagen?
Erhalte ich ein Zertifikat?
180 €*
-
Zugangsvoraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Stillberaterinnen, Trageberaterinnen und Beikostberaterinnen. Andere Voraussetzungen können individuell angefragt werden.
-
Zeitlicher Ablauf
Die Fortbildung beginnt jeweils mit einem online Live-Meeting und endet etwa 3 Monate später mit dem dritten online Live-Meeting. Die Video-Lektionen können Sie in freier Zeiteinteilung bearbeiten.
-
online Live-Meeting
3 online Live-Meetings jeweils von 20:30 - 22:00 Uhr. Die Termine erfahren Sie bei der Anmeldung.
-
Hausarbeiten
Zu jeder Lektion fällt eine Hausarbeit an. Dazu gehören zum Beispiel Recherche beim Einkauf, Lesen von Testergebnissen und ausfüllen einiger Arbeitsblätter. Für die Bearbeitung der Hausarbeit benötigen Sie etwa 2-3 Stunden.
-
Abschlussarbeit
Zur Erteilung des Zertifikates schreiben Sie eine Abschlussarbeit zu einem Fallbeispiel mit einem Umfang von etwa 2-4 Din A4 Seiten. Die Einzelheiten dazu erfahren Sie während der Fortbildung (Abgabetermin ist 14 Tage vor dem letzten online Live-Meeting.
-
Technische Voraussetzungen
Die Fortbildung kann ohne PC absolviert werden, es reicht ein Smartphone oder Tablett mit stabilen Internetzugang. Die online Live-Meetings finden über die Meeting-Software Zoom statt.
-
Handout
Umfangreiches Material zum Download
-
Persönliche Betreuung
Sie erhalten eine persönliche Betreuung von Lucia Cremer per Live-Chat, Telefon und E-Mail und haben in einer geschlossenen Facebookgruppe die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
-
Updates und Fallbesprechnungen
Etwa 6-mal jährlich findet ein (kostenloses) online Live-Meeting zum Austausch, Update und für Fallbesprechungen statt (Teilnahme ist freiwillig).