Inhaltlich ist diese online Fortbildung für Referent/innen, die als Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und in der Elternbildung tätig sind, optimiert. Sie erhalten praktische Tipps, wie das Thema im Eltern-Kind-Kurs begleitet werden kann und eine Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Informationsveranstaltung.
Online Fortbildung mit freier Zeiteinteilung, ohne Vertragsbindung, ohne Lizenzgebühr, ohne verpflichtende Praxistage. Die kostenlose Teilnahme an einer Zoom-Videokonferenz mit Lucia Cremer ist optional und nicht verpflichtend.
Tipps zur Gestaltung eines Vortrags / Workshop / Informationsveranstaltung für Eltern inklusive Präsentation (PDF). (Medizinische Vorkenntnisse sind nicht nötig)
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt in der Gestaltung eines Workshops für Eltern und um Kinder achtsam und bindungsorientiert auf natürliche Art und Wiese beim Genesen zu unterstützten❣️
In praktischen Videos werden die Anwendungen der einzelne Hilfsmittel gezeigt und wie diese Eltern in einem Vortrag/Workshop nahe gebracht werden können.
Zum Einsatz kommen aus der Küche Zwiebel, Meersalz, Traubenzucker (Zucker), Fenchelsamen, Kümmelsamen und Kamillenblüten zum Einsatz.
Aus der klassischen Homöopathie werden Sambucus Nigra und Chamililla vorgestellt und sowie nach Dr. Schüssler das Schüssler Salz 7 (Magnesium Phosphoricum) und Schüssler Salz 3 (Ferrum Phosphoricum).
Lucia Cremer ist Autorin des Bestseller Buches „Homöopathie und Hausapotheke für Babys und Kleinkinder“
Neben Ihrer Tätigkeit als Eltern-Kind-Kursleitung war sie viele Jahre in der mobilen Kinderkrankenpflege tätig und hat in einer Kindertagesstätte als Kinderkrankenschwester gearbeitet wo sie Kinder ab 4 Monate bis 3 Jahre ganztags betreute.
Sie verfügt durch eine Weiterbildung im Bereich Homöopathie für Schwangere, im Wochenbett und für Säuglinge bei Dr. Friedrich P. Graf und der zertifizierten Fachberater/in für Schüßler Salze Weiterbildung an der Artemisa Heilpraktikerschule in Bonn, die nötigen Kenntnisse um ein fundiertes Wissen zu diesem Thema zu vermitteln.
Weitere Fortbildungen aus dem Bereich Naturheilkunde, Kräuterlehre und sowie Anwendung von Wickeln und Umschlägen runden die Kenntnisse ab.
Die Fortbildung richtet sich an Fachpersonal und alle Interessierten. Es gibt keine besondere Zugangsvoraussetzung. Lernzeit von etwa 6-8 Stunden (je nach Lerntempo und Vorwissen) bei freier Zeiteinteilung sowie 1 Jahr Zugang zu den Lektionen.
Sie erhalten zur Gestaltung eines Informationsvortrags / Workshops für Eltern, eine anschauliche Präsentation (PDF) ein sowie ein Handout (E-Book / PDF) für Ihre Teilnehmer.
Sie erhalten ein Handout (PDF) für Ihre Unterlagen und 1 Jahr Zugang zu den Lektionen.
Sie erhalten ein Zertifikat, dass Sie an der Fortbildung "Kinderkrankheiten natürlich lindern" bei Lucia Cremer (Autorin des Bestsellers Homöopathie und Hausapotheke für Babys und Kleinkinder) teilgenommen haben.
Überblick aller Fortbildungen
Infomappe zu unseren Fortbildungen anfordern
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Live Veranstaltungen bei QEKK
Finden Sie eine Kursleitung in Ihrer Nähe
Mit bestehendem LogIn anmelden