Online-Fortbildung | babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei

Werden Sie Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und & Brei

Online-Fortbildung mit freier Zeiteinteilung, ohne Vertragsbindung, ohne Lizenzgebühr!

Fortbildungspunkte

  • Die Fortbildung Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei ist anerkannt mit 15 Fortbildungsstunden laut Hebammenberufsversordnung beim Gesundheitsamt der Städteregion Aachen (bei anderen Gesundheitsämtern möglich) anerkannt. 
  • Die Fortbildung “Fachkraft für babyfreundliche Beikost” wird teilweise vom DAIS für die Verlängerung des Zertifikats anerkannt (dies ist immer davon abhängig, was zuvor eingereicht wurde und wird individuelle entschieden).

Inhalt

  • In dieser Fortbildung wird neben der Beikost die Ernährung im zweiten Lebensjahr mit einbezogen. 

    • Bedarf an Muttermilch/Formulamilch in den ersten beiden Lebensjahren
    • WHO Konform
    • Feinzeinzeichen und Selbstregulation
    • Beziehungsvolle Pflege und Feinfühligkeit
    • Aktuelles zum Allergieschutz
    • Respektvoller Beikoststart unter Berücksichtigung der Beikostreife
    • Handlungsempfehlungen und Beikostpläne unter der Lupe
    • Brei und breifrei in der Kombination
    • Milch und Milchprodukte in der Beikostzeit / Kleinkindernährung
    • Grundkenntnisse zur „gesunden“ Ernährung
    • Kritische Nährstoffe (Vitamin-D3, Eisen, Jod)
    • Die „richtige“ Menge Nahrung?
    • Vorlieben und Besonderheiten von kleinen Kindern in Bezug auf das Essen
    • Die Unterstützung Eigenständigkeitsentwicklung des Kindes
    • Vorbeugung einer „Fütterstörung“ und Bindungsblockade
    • Stressfrei Essen am Familientisch
    • Viele Video Fallbeispiele 

Zugangsvoraussetzungen und Umfang der Fortbildung

  • Es gibt keine besondere Zugangsvoraussetzung.
  • 11,5 Stunden Video-Lektion – Verteilt auf 92 Videos bei freier Zeiteinteilung
  • 7-10 Stunden für die Bearbeitung der Aufgaben und lesen der verpflichtenden Text

 

Live-Betreuung während der Fortbildung
Die Fortbildungen von QEKK basieren auf einem praxisnahen, interaktiven Lernkonzept, das als Kombination aus Live-Sitzungen und Selbstlernmaterialien (Blended Learning) durchgeführt wird. Ein zentraler Bestandteil aller Fortbildungen sind die Live-Termine via Zoom, die den direkten Austausch mit der Kursleitung und anderen Teilnehmenden ermöglichen. Während dieser Sitzungen können Fragen gestellt, Aufgaben gemeinsam bearbeitet und Inhalte vertieft werden. Die Termine sind im Mitgliederbereich einsehbar. Wir stellen sicher, dass jede teilnehmende Person individuell die erforderlichen Live-Stunden absolvieren kann – durch flexible Terminabstimmung und persönliche Betreuung.

Für den Vortrag / Workshop

  • Folienvortrag für Beikoststarter (PDF)
  • Folienvortrag für Fortgeschrittene (PDF)
  • Folienvortrag „Stressfrei essen am Familientisch (PDF)
  • Beikost ABC von Lucia Cremer (PDF)
  • Checklisten für Eltern (PDF)
  • Kochbuch für babyfreundliche Beikost (PDF)

🎓 Zertifikat & Einsatzmöglichkeiten

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Wenn Sie zusätzlich ein Zertifikat möchten, können Sie freiwillig an einer Multiple-Choice-Selbstüberprüfung teilnehmen. Diese dient Ihrer persönlichen Wissensreflexion und wird nicht bewertet.

Mit dem Zertifikat sind Sie berechtigt, Workshops zur babyfreundlichen Beikost nach dem QEKK-Konzept durchzuführen.
Sie können sowohl Beikostkurse anleiten als auch Eltern individuell beraten und begleiten, z. B. im Rahmen von Vorträgen, Einzelgesprächen oder offenen Gruppenangeboten.

Das Kurskonzept bietet Ihnen eine klare Struktur, die sich flexibel mit eigenen Inhalten und Ideen ergänzen lässt.

In unseren freiwilligen Live-Zoom-Treffen stehen wir Ihnen für Fragen und fachlichen Austausch gerne zur Verfügung.

Austausch und live-Begleitung (freiwillig)

Unsere Fortbildungen kombinieren Live-Termine via Zoom mit Selbstlernmaterialien. Die Live-Sitzungen bieten Raum für freiwilligen Austausch, Fragen und inhaltliche Vertiefung. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend.

Zertifikat

  • Teilnahmebescheinigung
  • Digitales Zertifikat „Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei“
  • Digitales Siegel zur Nutzung in den sozialen Medien
  • Kostenloser Eintrag in die Kursortsuche

Termin und Kosten

  • Start: Freischaltung der Lektionen etwa 1-2 Werktage nach der Anmeldung (freie Zeiteinteilung)
  • Zugangsdauer:  1 Jahr 
  • Referentin: Lucia Cremer
  • Handout: ja
  • Kosten: 180€
  • PDF Folien für einen Workshop

Ohne Risiko

Zahlung ganz einfach – mit PayPal oder auf Rechnung.
Damit Sie ganz entspannt starten können, bieten wir volle Flexibilität bei der Bezahlung.

Unsere Zufriedenheitsgarantie für dich:
Du gehst kein Risiko ein – wir möchten, dass du wirklich zufrieden bist. Falls nicht hast du die Möglichkeit, dies bei QEKK darzulegen. In solchen Fällen entscheiden wir im Einzelfall über eine Rücktritt auf Kulanzbasis.

Jetzt anmelden und Fachkraft werden!

Starte Sie heute Ihre Online-Fortbildung zur qualifizierten Fachkraft für Beikost
✔️ Flexibel lernen
✔️ Ohne Vertragsbindung
✔️ Teilnahmebescheinigung & Siegel erhalten

Melde Sie jetzt an und begleiten Sie Kinder und Eltern auf ihrem Weg!

So geht es nach der Anmeldung weiter

  • Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten E-Mail spätestens nach 1-2 Werktagen (meist sehr viel früher)
  • Nach dem ersten Login erwarten Sie einige Erklärungen sowie die Videolektionen.
  • Die Rechnung erhalten Sie mit einer separaten E-Mail über das Buchhaltungsprogramm.