Online-Fortbildungen und Fachseminare

Das Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.
Johann Heinrich Pestalozzi

Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung

Mit der modernen online-Fortbildung starten Sie schnell und unkompliziert als Eltern-Kind-Kursleitung und erhalten nach Abschluss ein Zertifikat, welches die Grundausbildung nach QEKK bescheinigt und dazu berechtigt, Kurse nach dem bewährten Kurskonzept zu geben. Die Fortbildung umfasst den Bereich Eltern-Kind-Kurse für Babys ab 6 Wochen und Kleinkinder bis zum 4. Lebensjahr mit verschiedenen Schwerpunkten.

– Anerkannt von vielen Bildungsträgern wie Deutsches rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt,  VHS, SOS-Kinderdorf und vielen mehr.

ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Mitgründerin und Vorstandsmitglied einer großen Elternschule, FenKid ®Referentin)
ℹ️ Co-Referentinnen: Mandy Heinrichs (Kurse für Kinder in Lünen), Alice Schulz (meinbabycoaching.de), Melanie Rampp (fit&fabelhaft), Jasmin Beauregard (stoffwindelfee.de), Annika Lischitzki (Leitung eines Waldkindergartens) und andere. 
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), Informationen rund um Rechtliches und Selbstständigkeit als Eltern-Kind-Kurs-Leitung, persönliches digitales Siegel, Zertifikat und gedrucktes Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 190€ 
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen

Kursleitung für Babymassage

Online-Fortbildung zur Kursleitung für Babymassage mit dem Schwerpunkt Babymassagekurse für Eltern mit Babys ab etwa 6 Wochen bis 6 Monate bedürfnissorientiert und achtsam zu leiten. Als Ergänzung empfehlen wir die mini online-Fortbildung „Babymasagge meets Babyyoga“ mit Karen Hofmann.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Kursleitung für Babymassage)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat und gedrucktes Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 140€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen

Bewegungsunterstützendes Handling (BUH) nach Mandy Heinrichs

Einzigartige online-Fortbildung um bewegungsunterstützendes Handling von Anfang an in Eltern-Kind-Kursen zu etablieren. Es werden viele Videos mit Anleitungen (mit Baby und/oder Puppe) gezeigt, die Ihnen als Kursleitung Schritt für Schritt zeigt wie Sie BUH im Eltern im Kurs anwenden können.
ℹ️ Referentinnen: Mandy Heinrichs (Kurse für Kinder in Lünen) und Lucia Cremer (QEKK). 
ℹ️ In Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung und PDF-Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 120€
➡️ weiter lesen

Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit & ohne Brei)

Anerkannte online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema Beikost erhalten Sie praktische Tipps wie Sie ein Beikostseminar praxisnah gestalten. Als Ergänzung empfehlen wir die praxisnahe online-Fortbildung „stressfrei Essen am Familientisch“ mit vielen wertvollen Inhalten rund um die Begleitung von Kleinkindern beim Essen und wie gesunde Ernährung gelingen kann.

– 15 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland) 

ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Autorin, Expertenrat Babyernährung der Funke-Media-Group)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 180€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen

Fachkraft vegane Ernährung (Säugling & Kleinkind)

Anerkannte online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema vegane Ernährung erhalten Sie praktische Tipps wie Sie einen Workshop für Eltern praxisnah gestalten. 

– 19 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland) 

ℹ️ Referentinnen: Carmen Hercegfi (veagne Familien) und Lucia Cremer (Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Autorin, Expertenrat Babyernährung der Funke-Media-Group). 
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 210€ (105€ mit Bildungscheck)
➡️ weiter lesen

Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge

Anerkannte online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Die Weiterbildung befähigt Sie, als unabhängiger Ansprechpartner, Eltern in Fragen rund um “Flaschennahrung” neutral  zu beraten und die absolute Priorität der Stillförderung zu wahren.

– 28 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland) 
– 44 E-Log Punkte Berufsverband Schweizerischer Still- und Laktationsberaterinnen (BSS) 
– 44 E-Log Punkte Schweizerischen Hebammenverband (SHV/FSSF/FSL)
– 54 ÖGKV PFP® Punkte beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV)
➡️ weiter lesen

Kinderkrankheiten natürlich lindern

Online-Fortbildung rund um „Kinderkrankheiten“. Häufige Beschwerden des Säuglings und Kleinkindes bedürfnisorientiert, achtsam und auf natürliche Art und Weise lindern.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 75€ 
➡️ weiter lesen

Gesunder Babyschlaf

Online-Fortbildung zur Entwicklung des Schlafens vom Säugling bis zum Kleinkind.  Was ist Stand der Wissenschaft? Was bedeutet bedürfnisorientiert? Wie können Familien achtsam begleitet werden? Umfasende Kenntnisse zur Entwicklung des gesunden Babyschlafs und Grenzen der Beratung. Als Ergänzung empfehlen wir die online Fortbildung „Schreibaby“ mit Grundkenntnissen zur Regulation, Co-Regulation sowie der Abgrenzung zu einer Regulationsstörung.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, zertifizierte BSC (familienorientiertes Babyschlafcoaching)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 75€ 
➡️ weiter lesen

Abschied von der Windel

Online-Fortbildung zur Entwicklung der eigenständigen Kontrolle von Blase und Darm. Wie kann ein Kinde bedürfnisorientiert und achtsam beim Abschied von der Windel begleitet werden.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester), Co-Referentin zu Windelfrei Anna Bogner-Gombotz (kleinesnest.at)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 75€ 
➡️ weiter lesen

achtsame & beziehungsvolle Säuglingspflege (Säuglingspflegekurs)

Online-Fortbildung rund um die Pflege & Handling des Säuglings in den ersten 12 Lebenswochen mit dem Schwerpunkt der beziehungsvollen Pflege in Anlehnung an Emmi Pikler. Teilnhemer*innen aus dem Fachseminar Elternvorbereitungskurse nach der Babyfeeling Methode® erhalten 50% Rabatt (nicht bei Rabattaktionen).
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Geburtsvorbereiterin).
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), Teilnahmebescheinigung, anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für (werdende) Eltern/Großeltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 90€ 
➡️ weiter lesen

QEKK - Fachseminare

Fachseminare via Zoom zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Sensomotorik und taktile Wahrnehmung mit Mandy Heinrichs, Spielideen, Fingerspiele und Bewegungsanregungen mit Melanie Rampp, Stillen und Stillvorbereitung mit Josefine Salzer, Autonomiephase mit Alice Schulz, Babyzeichensprache mit Jasmin Nyhuis, Betriebswirtschaft und Marketing mit Jasmin Beauregard, Grundlagen Windelfrei mit Anna Bogner-Gombotz und viele mehr.
➡️ weiter lesen