Das Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.
Johann Heinrich Pestalozzi
Mit der modernen online-Fortbildung starten Sie schnell und unkompliziert als Eltern-Kind-Kursleitung und erhalten nach Abschluss ein Zertifikat, welches die Grundausbildung nach QEKK bescheinigt und dazu berechtigt, Kurse nach dem bewährten Kurskonzept zu geben. Die Fortbildung umfasst den Bereich Eltern-Kind-Kurse für Babys ab 6 Wochen und Kleinkinder bis zum 4. Lebensjahr mit verschiedenen Schwerpunkten.
– Anerkannt von vielen Bildungsträgern wie Deutsches rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt, VHS, SOS-Kinderdorf und vielen mehr.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Mitgründerin und Vorstandsmitglied einer großen Elternschule, FenKid ®Referentin)
ℹ️ Co-Referentinnen: Mandy Heinrichs (Kurse für Kinder in Lünen), Alice Schulz (meinbabycoaching.de), Melanie Rampp (fit&fabelhaft), Jasmin Beauregard (stoffwindelfee.de), Annika Lischitzki (Leitung eines Waldkindergartens) und andere.
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), Informationen rund um Rechtliches und Selbstständigkeit als Eltern-Kind-Kurs-Leitung, persönliches digitales Siegel, Zertifikat und gedrucktes Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 190€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen
Mit der modernen online-Fortbildung starten Sie schnell und unkompliziert als Waldspielgruppenleitung mit dem Schwerpunkt eine Waldspielgruppe für Eltern mit Kindern ab „Laufalter“ bis etwa 5 Jahre bedürfnissorientiert und achtsam zu leiten. Die Fortbildung findet online bei freier Zeiteinteilung statt. Ohne Vertragsbindung, ohne Lizenzgebühr, ohne verpflichtende Praxistage. Die kostenlose Teilnahme an einer Zoom-Videokonferenz mit Lucia Cremer ist optional und nicht verpflichtend.
Die Fortbildung richtet sich an Fachpersonal und alle Interessierten. Es gibt keine besondere Zugangsvoraussetzung.
QEKK – WaldZeit – Waldspielgruppe – für Eltern mit Kind ab Laufalter bis etwa 5 Jahre
Im Wald kann nicht nur die Motorik des Kindes sondern auch die Konzentration gefördert und Abwehrkräfte gestärkt werden. Was gibt es da nicht alles: weichen Laubboden, beinstellende Wurzeln, gefällte Bäume zum Balancieren. Neben den Herausforderungen des Waldes steht jede Woche ein Angebot wie mit Naturmaterial basteln, Waldkugelbahn, WaldXylophon, Rindenboote bauen, und vieles mehr auf dem Programm. Im Kurskonzept sind 15 Modellstunden sowie umfangreiche Informationen zur Umsetzung der Waldspielgruppe enthalten.
– Anerkannt von vielen Bildungsträgern wie Deutsches rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt, VHS, SOS-Kinderdorf und vielen mehr.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer, Annika Lischitzki (Waldkindergartenleitung), Katrin Klaas (Grünewalder Waldentdecker), Ramona Hummer (Walspielgruppenkursleitung), Andrea Thomann (Walspielgruppenkursleitung)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), Informationen rund um Rechtliches und Selbstständigkeit als Eltern-Kind-Kurs-Leitung, persönliches digitales Siegel und Zertifikat.
ℹ️ Preis: Einmalig 125€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen
Online-Fortbildung zur Kursleitung für Babymassage mit dem Schwerpunkt Babymassagekurse für Eltern mit Babys ab etwa 6 Wochen bis 6 Monate bedürfnissorientiert und achtsam zu leiten. Als Ergänzung empfehlen wir die mini online-Fortbildung „Babymasagge meets Babyyoga“ mit Karen Hofmann.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Kursleitung für Babymassage)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat und gedrucktes Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 140€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung).
➡️ weiter lesen
Einzigartige online-Fortbildung um bewegungsunterstützendes Handling von Anfang an in Eltern-Kind-Kursen zu etablieren. Es werden viele Videos mit Anleitungen (mit Baby und/oder Puppe) gezeigt, die Ihnen als Kursleitung Schritt für Schritt zeigt wie Sie BUH im Eltern im Kurs anwenden können.
ℹ️ Referentinnen: Mandy Heinrichs (Kurse für Kinder in Lünen) und Lucia Cremer (QEKK).
ℹ️ In Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung und PDF-Handout.
ℹ️ Preis: Einmalig 120€
➡️ weiter lesen
Anerkannte online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema Beikost erhalten Sie praktische Tipps wie Sie ein Beikostseminar praxisnah gestalten. Als Ergänzung empfehlen wir die praxisnahe online-Fortbildung „stressfrei Essen am Familientisch“ mit vielen wertvollen Inhalten rund um die Begleitung von Kleinkindern beim Essen und wie gesunde Ernährung gelingen kann.
– 15 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland)
Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Autorin, Expertenrat Babyernährung der Funke-Media-Group)
Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
Preis: Einmalig 180€
ℹ️ günstige Kombipakete mit Bildungscheck NRW*
*nur für Einwohner aus NRW (für andere Bundesländer stehen derzeit keine Förderprogramme zur Verfügung). weiter lesen
Anerkannte online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema vegane Ernährung erhalten Sie praktische Tipps wie Sie einen Workshop für Eltern praxisnah gestalten.
– 19 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland)
ℹ️ Referentinnen: Carmen Hercegfi (veagne Familien) und Lucia Cremer (Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Autorin, Expertenrat Babyernährung der Funke-Media-Group).
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Zertifikat, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 210€ (105€ mit Bildungscheck)
➡️ weiter lesen
Online-Fortbildung zur Entwicklung des Schlafens vom Säugling bis zum Kleinkind. Was ist Stand der Wissenschaft? Was bedeutet bedürfnisorientiert? Wie können Familien achtsam begleitet werden? Umfasende Kenntnisse zur Entwicklung des gesunden Babyschlafs und Grenzen der Beratung. Als Ergänzung empfehlen wir die online Fortbildung „Schreibaby“ mit Grundkenntnissen zur Regulation, Co-Regulation sowie der Abgrenzung zu einer Regulationsstörung.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, zertifizierte BSC (familienorientiertes Babyschlafcoaching)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 75€
➡️ weiter lesen
Online-Fortbildung zur Entwicklung der eigenständigen Kontrolle von Blase und Darm. Wie kann ein Kinde bedürfnisorientiert und achtsam beim Abschied von der Windel begleitet werden.
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester), Co-Referentin zu Windelfrei Anna Bogner-Gombotz (kleinesnest.at)
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), persönliches digitales Siegel, Teilnahmebescheinigung, PDF-Handout sowie eine anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für Eltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 75€
➡️ weiter lesen
Online-Fortbildung rund um die Pflege & Handling des Säuglings in den ersten 12 Lebenswochen mit dem Schwerpunkt der beziehungsvollen Pflege in Anlehnung an Emmi Pikler. Teilnhemer*innen aus dem Fachseminar Elternvorbereitungskurse nach der Babyfeeling Methode® erhalten 50% Rabatt (nicht bei Rabattaktionen).
ℹ️ Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, Geburtsvorbereiterin).
ℹ️ Im Preis inbegriffen sind (freiwillige) live-Meetings per Zoom, Telefonsupport, Eintrag in die Datenbank für Kursleitungen (Kursorte), Teilnahmebescheinigung, anschauliche PDF-Präsentation zur Gestaltung eines Workshops/Vortrag für (werdende) Eltern/Großeltern.
ℹ️ Preis: Einmalig 90€
➡️ weiter lesen
Fachseminare via Zoom zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Sensomotorik und taktile Wahrnehmung mit Mandy Heinrichs, Spielideen, Fingerspiele und Bewegungsanregungen mit Melanie Rampp, Stillen und Stillvorbereitung mit Josefine Salzer, Autonomiephase mit Alice Schulz, Babyzeichensprache mit Jasmin Nyhuis, Betriebswirtschaft und Marketing mit Jasmin Beauregard, Grundlagen Windelfrei mit Anna Bogner-Gombotz und viele mehr.
➡️ weiter lesen
FAQ -Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
➡️ FAQ
Fordern Sie unsere Broschüre (PDF) mit Informationen an.
➡️ Kontaktformular
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Telefonat.
📧 info@qekk.de
📞 +49 (0)2472 9125083
📍 Montags, Mittwochs von 09.00-11.30
📍 Donnerstags von 20.00-22.00 Uhr
QEKK bietet neben der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung, eine Vielzahl von Fortbildungen für Fachpersonal an.
➡️ QEKK-Fortbildungen
Neben unseren online-Fortbildungen bieten wir bei QEKK viele Fachseminare zur Vertiefung von Fachwissen und dem persönlichen Austausch mit Fachkräften an. Fachseminare finden live mit der Meeting-App Zoom statt.
➡️ QEKK-Fachseminare
Zertifizierte QEKK-Kursleitungen und Berater*innen rund um Beikost, Familienkost, gesunder Babyschlaf und vielen anderen Fachbereichen sind für Eltern hier zu finden. Für Teilnehmer*innen der Fortbildungen bei QEKK ist der Eintrag kostenlos.
➡️ Kursort/Beratung finden
Interner Fortbildungsbereich für Teilnehmer*innen.
➡️ LogIn
Datenschutzeinstellung (Cookies) ändern
in Kooperation mit der NOEZ GmBH