Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen.
Kinderkrankenschwester | FenKid® Referentin | Autorin | Mitbegründerin einer Elternschule
Lucia Cremer ist Mitbegründerin der Elternschule Storchenbiß e.V. in Eschweiler, an der das bindungsorientierte Kurskonzept der Eltern-Kind-Kurse von QEKK in Zusammenarbeit mit Hebammen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, Gynäkologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und vielen anderen entwickelt wurde.
Referentin für anerkannte Fortbildungen nach der HebBVO für Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Erzieherinnen zu verschiedenen Themen an der Elternschule Storchenbiß e.V., dem Jugendamt der Stadt Eschweiler und Stolberg.
Seit 2005
Autorin und Betreiberin des online Portals babytipps24.de
Seit 1998
Mitbegründerin und Referentin der ElternschuleStorchenbiß e.V. Dort arbeite ich als Kursleiterin für Bewegung und Spiel, Babymassage, Spielzeit nach Emmi Pikler, Vorträge und Kurse rund um Babys Ernährung.
Vorstellungsvideo
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Autorin und Betreiberin des online Portals babytipps24.de
Seit 1998
Mitbegründerin und Referentin der ElternschuleStorchenbiß e.V. Dort arbeite ich als Kursleiterin für Bewegung und Spiel, Babymassage, Spielzeit nach Emmi Pikler, Vorträge und Kurse rund um Babys Ernährung.
1994-1998
Kinderkrankenschwester in der mobilen Kinderkrankenpflege FIPS e.V.
1994-1999
Kinderkrankenschwester im Nachtdienst der Wochenstation und Neugeborenenzimmer im St.Antonius Hospital Eschweiler
1994-2006
Kursleiterin in der Geburtsvorbereitung
1987-1993
Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und Mitbegründerin der Elterninitiative Rappelkiste e.V. einer bindungsorientierten Kindertagesstätte
Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Bethlehemkrankenhaus Stolberg
1993
Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin
1994
Stillkongress Aachen
1998
Stillgruppen leiten und persönliche Stillerfahrung
2000
Stillförderung heute
2001
Feldenkrais in der Geburtsvorbereitung und Wochenbett
2002
Grundlagen der Homöopathie und deren Anwendung in der Schwangerschaft, unter der Geburt, im Wochenbett und in der Säuglingspflege, bei Dr. med. Friedrich P. Graf
2003
Die richtige Milch für nicht gestillte Säuglinge bei Hilde Kolbe
2004
Von der Milch zum Brei – Beikost für Säuglinge bei Hilde Kolbe
Langzeitstillen
2005
Stillen nach Brustoperationen und nach Piercings bei Dr. Michaela Dostal
Gesprächsführung bei Dr. Britta Stolberg-Schloemer
2006
Seminar Schmetterlingsmassagen
2008
Stimmungstief – Baby Blues – Depressionen nach der Geburt bei Anja Barske von Schatten und Licht e.V.
Motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr
Sprachentwicklung in den ersten drei Lebensjahren bei Sabine Bergerhausen (Logopädin)
2009
Säuglingsgymnastik nach Zukunft Huber
Kursleiterin – Babymasage nach Leboyer
2010
Fachberaterin für Schüssler Salze in Bonn bei Anne Shunyo Groß
Fortbildung zur Fachkraft für wählerisches Essverhalten bei Kindern (»picky eating«) – Tatje Bartig-Prang
Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys – Dr. Darius Moghtader (Zahnarzt), Steffi Wei (Still- und Laktationsberaterin IBCLC), Dorothea Metcalfe-Wiegand (Osteopathin D.O. M.R.O.) – Zungenbandzentrum