Lucia Cremer ist Kinderkrankenschwester, Autorin,
Mitglied im Expertenrat für Babyernährung bei der Funke Digital GmbH,
Mitbegründerin der Elternschule Storchenbiß e.V. in Eschweiler
und Referentin für verschiedene Fortbildungen im Eltern-Kind-Bereich.
Referentin der Fortbildung
Fachkraft vegane Ernährung von Säugling & Kleinkind
Auszug Vita
Carmen Hercegfi ist alleinerziehende Mama von 2 Jungs (geboren 2004 und 2015), Wahlhamburgerin, Ernährungsberaterin mit Fokus auf vegane Familienernährung, von Schwangerschaft und Stillzeit bis über Beikost und Kinderernährung bis ins Teeniealter.
Sie ist Autorin der Bücher Vegan in anderen Umständen (2017) und Vegan für unsere Sprösslinge 2019), beide GrünerSinn Verlag.
Carmen ist außerdem Heilpraktikeranwärterin und möchte auch später den Fokus auf diese Lebensphasen legen.
Referentin der Fortbildung
– Bewegungsunterstützendes Handling (BUH) nach Mandy Heinrichs
– Gastreferentin bei der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung
Referentin der Fachseminare
– Ruck Zuck Ideen für Kinderkurse nach Mandy Heinrichs
– Frühkindliche Reflexe im Eltern-Kind-Kurs
– Stundenaufbau einer Kurseinheit
Auszug Vita
– Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsbegleitung
– BU-Handling
– FeS – Beraterin
– Autorin beim Klett Verlag
– Referentin bei QEKK
seit 2007 Inhaberin eines Eltern-Kind-Kurshauses mit den Schwerpunkten:
Social Media Beauftrage
– Instagramm | #qekk.de
– Facebook | #qekk.de
Referentin Fachseminare
– Basics Existenzgründung (rechtliches)
– Basics Marketing & Netwerken
Auszug Vita
– Stoffwindelberaterin
– Trageberaterin
– Coach bei den Stoffwindelexperten
Referentin Fortbildung
– Gastreferentin bei der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung
Referentin Fachseminare
– Feinfühlige Gesprächsführung für eine sichere Beraterkompetenz
– Kita Start – in Bindung und Beziehung erfüllt in den neuen Lebensabschnitt
– Starke Gefühle begleiten
Auszug Vita
– Eltern- und Familienberaterin
– Autorin
– Unternehmerin
Mit ganzheitlichem, systemischen und fachkundigen Ansatz begleitet Alice Schulz, Jahrgang 1975, bindungs- und beziehungsorientiert Familien vom Neugeborenen bis zum Kleinkind.
Sie referiert in wechselnden Fachfortbildungen und bildet im eigenen Ausbildungsformat in der von ihr mitgegründeten BBC Akademie zum neu*geboren Coach aus.
Ihr sind als 4fach Mami die Herausforderungen und Geschenke des Familienalltags bewusst und hat sich zum Ziel gesetzt, für das Thema „durch Kinder wachsen“ zu begeistern.
Referentin Fortbildung
– Gastreferentin bei der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung
Referentin Fachseminare
– Moderationstraining für Eltern-Kind-Gruppen
– Die innere Landkarte nach Hans Vaihinger
Auszug Vita
– Coach und Kommunikationstrainerin
– Individuelle Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebensphasen
– Vortrags- und Redetraining
– Moderationstraining.
Workshops zu Themen der Kommunikation:
Sandra G. Reichner lebt seit 6 Jahren in Freiburg, ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Ihr liegt es besonders am Herzen, die Menschen im zwischenmenschlichen Umgang untereinander in ihrem direkten, alltäglichen Umfeld zu unterstützen und diesen friedlicher und harmonischer zu gestalten.
www.kolibri-fr.com
FAQ -Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
➡️ FAQ
Fordern Sie unsere Broschüre (PDF) mit Informationen an.
➡️ Kontaktformular
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Telefonat.
📧 info@qekk.de
📞 +49 (0)2472 9125083
📍 Montags, Mittwochs von 09.00-11.30
📍 Donnerstags von 20.00-22.00 Uhr
QEKK bietet neben der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung, eine Vielzahl von Fortbildungen für Fachpersonal an.
➡️ QEKK-Fortbildungen
Neben unseren online-Fortbildungen bieten wir bei QEKK viele Fachseminare zur Vertiefung von Fachwissen und dem persönlichen Austausch mit Fachkräften an. Fachseminare finden live mit der Meeting-App Zoom statt.
➡️ QEKK-Fachseminare
Zertifizierte QEKK-Kursleitungen und Berater*innen rund um Beikost, Familienkost, gesunder Babyschlaf und vielen anderen Fachbereichen sind für Eltern hier zu finden. Für Teilnehmer*innen der Fortbildungen bei QEKK ist der Eintrag kostenlos.
➡️ Kursort/Beratung finden
Interner Fortbildungsbereich für Teilnehmer*innen.
➡️ LogIn
Datenschutzeinstellung (Cookies) ändern
in Kooperation mit der NOEZ GmBH