Das Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.
Johann Heinrich Pestalozzi
Online-Fortbildung: Eltern-Kind-Kursleitung – Praxisnah & flexibel starten!
Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Eltern-Kind-Kursleitung – mit der praxisorientierten Online-Fortbildung von QEKK!
Erwerben Sie fundiertes Fachwissen und praxisnahe Methoden, um Familien mit Babys ab ca. 6 Wochen bis zu Kleinkindern im Alter von 4 Jahren professionell zu begleiten. Unsere Online-Fortbildung richtet sich an Fachkräfte und Berufsneulinge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist besonders geeignet für die Bereiche Elternberatung, Familienbegleitung und frühkindliche Entwicklungsförderung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Praxisorientierte Inhalte: Lernen Sie alles Wichtige für die Leitung von Eltern-Kind-Kursen – von Bewegungs- und Spielideen bis hin zur Kursgestaltung.
Flexibles Lernen: Absolvieren Sie die Fortbildung online, in Ihrem eigenen Tempo und ganz ohne Lernstress.
Recht & Selbstständigkeit: Erhalten Sie eine umfassende Einführung in rechtliche und organisatorische Grundlagen, Versicherungen sowie Rahmenbedingungen für die selbstständige Tätigkeit als Eltern-Kind-Kursleitung – ob freiberuflich, als Übungsleiter:in oder im Nebenberuf.
Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung sowie ein Zertifikat.
Sofort durchstarten: Sie sind berechtigt, eigene Eltern-Kind-Kurse auf Basis unseres bewährten Kurskonzepts durchzuführen.
Netzwerk & Kooperationen: Profitieren Sie von unserer Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen wie Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt, Jugendämtern, Evangelischen Familienbildungsstätten und vielen mehr.
Datenbank-Eintrag inklusive: Ihr Kursangebot wird auf Wunsch in unsere Kursleiter:innen-Datenbank aufgenommen.
Ihre Referentin: Lucia Cremer
Lucia Cremer ist Mitgründerin, Mitglied und Ausbilderin für Eltern-Kind-Kursleitung an der renommierten Elternschule Storchenbiß e.V. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung und zahlreiche Zusatzqualifikationen (u.a. SAFE®, Kidix®, FenKid®). Im Praxisteil unterstützen Sie erfahrene Co-Referentinnen mit vielfältigen Bewegungs-, Spiel- und Kursideen.
Mit der modernen Online-Fortbildung starten Sie schnell und unkompliziert als Waldspielgruppenleitung mit dem Schwerpunkt eine Waldspielgruppe für Eltern mit Kindern ab „Laufalter“ bis etwa 5 Jahre bedürfnisorientiert und achtsam zu leiten. Die Fortbildung findet online bei freier Zeiteinteilung statt. Ohne Vertragsbindung, ohne Lizenzgebühr, ohne verpflichtende Praxistage.
QEKK – WaldZeit – Waldspielgruppe – für Eltern mit Kind ab Laufalter bis etwa 5 Jahre
Im Wald kann nicht nur die Motorik des Kindes, sondern auch die Konzentration gefördert werden und es werden die Abwehrkräfte gestärkt. Was gibt es da nicht alles: weichen Laubboden, beinstellende Wurzeln, gefällte Bäume zum Balancieren.
Neben den Herausforderungen des Waldes steht jede Woche ein Angebot wie mit Naturmaterial basteln, Waldkugelbahn, Wald-Xylophon, Rindenboote bauen und vieles mehr auf dem Programm. Im Kurskonzept sind 15 Modellstunden sowie umfangreiche Informationen zur Umsetzung der Waldspielgruppe enthalten.
Online-Fortbildung zur Kursleitung für Babymassage mit dem Schwerpunkt, Babymassage-Kurse für Eltern mit Babys ab etwa 6 Wochen bis 6 Monate bedürfnisorientiert und achtsam zu leiten. Als Ergänzung empfehlen wir die Mini Online-Fortbildung „Babymassage meets Babyyoga“ mit Karen Hofmann.
Anerkannte Online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema Beikost erhalten Sie praktische Tipps wie Sie ein Beikostseminar praxisnah gestalten. Als Ergänzung empfehlen wir die praxisnahe Online-Fortbildung „stressfrei Essen am Familientisch“ mit vielen wertvollen Inhalten rund um die Begleitung von Kleinkindern beim Essen und wie gesunde Ernährung gelingen kann.
– 15 Fortbildungsstunden HebBVO (Deutschland)
Anerkannte Online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen, die in der Elternbildung tätig sind. Neben umfassendem Wissen rund um das Thema vegane Ernährung erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie einen Workshop für Eltern praxisnah gestalten.
Online-Fortbildung für Fachpersonal wie Hebamme, Kinderkrankenschwester, Eltern-Kind-Kursleitung, Trageberatung, Stillberatung und anderen, die in der Elternbildung tätig sind.
Online-Fortbildung zur Entwicklung des Schlafens vom Säugling bis zum Kleinkind. Was ist Stand der Wissenschaft? Was bedeutet bedürfnisorientiert? Wie können Familien achtsam begleitet werden? Umfassende Kenntnisse zur Entwicklung des gesunden Babyschlafs und zu Grenzen der Beratung. Als Ergänzung empfehlen wir die Online-Fortbildung „Schreibaby“ mit Grundkenntnissen zur Regulation, Co-Regulation sowie zur Abgrenzung zu einer Regulationsstörung.
Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester, zertifizierte BSC (familienorientiertes Babyschlafcoaching)
Online-Fortbildung zur Entwicklung der eigenständigen Kontrolle von Blase und Darm. Wie kann ein Kind bedürfnisorientiert und achtsam beim Abschied von der Windel begleitet werden.
Referentin: Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester), Co-Referentin zu Windelfrei Anna Bogner-Gombotz (kleinesnest.at)
Online-Fortbildung rund um die Pflege & das Handling eines Säuglings in den ersten 12 Lebenswochen mit dem Schwerpunkt der beziehungsvollen Pflege in Anlehnung an Emmi Pikler. Teilnehmer*innen aus dem Fachseminar Elternvorbereitungskurse nach der Babyfeeling Methode® erhalten 50% Rabatt (nicht bei Rabattaktionen).
Kombipakete – Mehr Wissen, mehr sparen!
Entdecke unsere attraktiven Kombipakete mit beliebten Seminar-Zusammenstellungen und profitiere von exklusiven Rabatten.
Du möchtest ein individuelles Paket, das genau zu Deinen Bedürfnissen passt? Kein Problem! Wir stellen Dir gerne Deine persönliche Wunsch-Kombination zusammen – natürlich mit den besten Preisvorteilen.
So einfach geht’s:
Schreib uns einfach eine E-Mail an info@qekk.de und wir beraten Dich persönlich zu Deinem individuellen Kombipaket.
Mini-Fortbildungen – Kompaktes und kostengünstiges Wissen für Deinen Alltag
Du möchtest Dich gezielt, flexibel und preiswert weiterbilden? Unsere Mini-Fortbildungen liefern Dir aktuelles Praxiswissen in kurzer Zeit – online, als Video und mit freier Zeiteinteilung. Ein Jahr lang hast Du Zugriff auf alle Inhalte und kannst sie jederzeit wiederholen.
Ideal für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem up to date bleiben wollen – und das zu besonders günstigen Konditionen!
Neugierig geworden?
➡️ Hier findest Du die Übersicht unserer Mini-Fortbildungen
Fachseminare live via Zoom – Dein Update für Praxis und Wissen
Tauche ein in unsere vielfältigen Online-Fachseminare zu aktuellen Themen wie Sensomotorik, taktile Wahrnehmung und vielem mehr. Profitiere von den Erfahrungen renommierter Referentinnen wie Mandy Heinrichs, Dörte Langwald, Jasmin Beauregard und weiteren Expertinnen aus der Praxis.
Unsere Fachseminare bieten Dir die perfekte Gelegenheit, Dich in kleinen Gruppen live online weiterzubilden, neue Impulse zu erhalten und Dich mit Kolleg:innen auszutauschen – kompakt, praxisnah und zum fairen Preis. Der Zeitaufwand beträgt je nach Thema nur 1,5 bis 3 Stunden.
Neugierig geworden?
➡️ Hier findest Du die Übersicht aller aktuellen Fachseminare und Termine.
Lernen von Erfahrung, Fachwissen und gelebter Praxis – mit Lucia Cremer
Wer sich für die Fortbildung bei Lucia Cremer entscheidet, erhält weit mehr als nur fundiertes Fachwissen: Als Teilnehmer:in profitieren Sie von ihrer langjährigen Erfahrung als Kursleitung, ihrer Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und ihrem Engagement in der Fachwelt.
Lucia Cremer ist Mitgründerin, Ausbilderin und langjähriges Vorstandsmitglied der renommierten Elternschule Storchenbiß e.V. – einer bekannten und renommierten Einrichtung im Bereich Eltern-Kind-Kurse. Das dort entwickelte Kurskonzept entstand unter Mitwirkung von Hebammen, Sozialpädagog:innen, Physiotherapeut:innen, Erzieher:innen und Familienbegleiter:innen – Lucia war von Anfang an aktiv daran beteiligt.
Ihre umfassende Qualifikation stützt sich auf zahlreiche Fortbildungen im Bereich Eltern-Kind-Begleitung, u. a. SAFE®, Kidix®, FenKid® und viele weitere. Dabei bleibt sie nicht bei der Theorie: Ihre Fortbildungen sind geprägt von Praxisnähe, Methodenvielfalt und echtem Verständnis für die Herausforderungen im Familienalltag.
Lucia ist außerdem als Referentin in zertifizierten Fortbildungen für Fachpersonal bei verschiedenen Institutionen aktiv und gilt als anerkannte Expertin für Säuglingsernährung.
In ihrer Fortbildung verbindet sie fachliche Tiefe mit gelebter Erfahrung – auf Augenhöhe, zugewandt und mit einem echten Gespür für das, was Fachkräfte in der Elternarbeit wirklich weiterbringt.
Wer mit Lucia lernt, lernt nicht nur mit dem Kopf – sondern mit Herz, Haltung und Handwerkszeug für die Praxis.
Wenn Sie das Gefühl haben: „Das könnte genau das Richtige für mich sein“, aber sich bei einigen Punkten noch unsicher sind oder noch Fragen haben – melden Sie sich gerne bei uns!
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@qekk.de.
Telefonisch sind wir in der Regel erreichbar:
Montag bis Freitag von 09:30 bis 11:00 Uhr sowie donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr.
Sollten wir einmal nicht erreichbar sein, sehen wir Ihren Anruf und rufen Sie gerne zurück.
Unsere Telefonnummer: 02472 9125083.
FAQ -Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
➡️ FAQ
Fordern Sie unsere Broschüre (PDF) mit Informationen an.
➡️ Kontaktformular
Wir sind sehr gerne persönlich für Sie da und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Telefonat.
📧 info@qekk.de
📞 +49 (0)2472 9125083
📍 Montags, Mittwochs von 09.00-11.30
📍 Donnerstags von 20.00-22.00 Uhr
QEKK bietet neben der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung, eine Vielzahl von Fortbildungen für Fachpersonal an.
➡️ QEKK-Fortbildungen
Neben unseren online-Fortbildungen bieten wir bei QEKK viele Fachseminare zur Vertiefung von Fachwissen und dem persönlichen Austausch mit Fachkräften an. Fachseminare finden live mit der Meeting-App Zoom statt.
➡️ QEKK-Fachseminare
Zertifizierte QEKK-Kursleitungen und Berater*innen rund um Beikost, Familienkost, gesunder Babyschlaf und vielen anderen Fachbereichen sind für Eltern hier zu finden. Für Teilnehmer*innen der Fortbildungen bei QEKK ist der Eintrag kostenlos.
➡️ Kursort/Beratung finden
Interner Fortbildungsbereich für Teilnehmer*innen.
➡️ LogIn
Datenschutzeinstellung (Cookies) ändern
in Kooperation mit der NOEZ GmBH